Ostern naht und das bedeutet: Möhrenkuchen, Schokolade, Hefegebäck und -zöpfe. Um meinem Möhrenkuchenrezept einen gesunden Gegenspieler zu liefern, habe ich mich am Wochenende in die Küche gestellt und etwas herumprobiert. Herausgekommen ist dieser rustikale, nussige Möhrenkuchen, der ganz ohne Industriezucker, Soja und Weizen auskommt! Wer Fan von sehr süßen Kuchen ist, der muss wahrscheinlich etwas mehr Süße hinzufügen. Ich für meinen Teil mag den Möhrenkuchen aber sehr gern etwas “herber” 😉
Ihr braucht:
– 200g Apfel
– 120g Datteln (Deglet Nour)
– 200ml heißes Wasser
– 200g Dinkelmehl Typ 630
– 60g gemahlene Haselnusskerne
– 1TL Vanille (kein Vanillezucker!)
– 2TL Backpulver
– 80-100g Möhre, geschält und grob geraspelt
– optional: 2-3EL brauner Zucker
So geht’s:
Aus den Datteln und dem Apfel wird unser Mus zum Süßen. Je nachdem wie leistungsstark Euer Mixer ist, müsst ihr die beiden Zutaten entsprechend kleiner schneiden und den Apfel gegebenfalls schälen bevor ihr sie zu einer glatten Masse mixt.
Das Mus: Die Datteln mit dem heißen Wasser übergießen und etwa 10 Minuten “einweichen” lassen. Anschließend mit dem Apfel zu Eurem Mus mixen.
Die trockenen Zutaten miteinander vermengen und mit der geraspelten Möhre und dem Mus zu einem relativ festen, klebrigen Teig verrühren. An dieser Stelle einmal das Ganze abschmecken und nach Belieben etwas mit Zucker, Stevia, Agavendicksaft,.. nachsüßen (oder einfach weitere Datteln mit wenig Wasser zu einem Sirup mixen und hinzufügen). Diese Masse in eine kleine gefettete oder mit Backpapier ausgelegte Springform geben und im vorgeheizten Backofen bei 225°C 30-45 Minuten backen. Stäbchenprobe nicht vergessen 🙂
Den Kuchen gut auskühlen lassen und nach Belieben mit Kuvertüre oder Zuckerglasur verzieren!
Ungewöhnliche, aber sehr leckere Kombination: Möhrenkuchen mit saftiger Mango.
2 Comments
Der Kuchen sieht sehr lecker aus=) Karottenkuchen gehört zu meinen Lieblingen, geht immer=)
Liebe Grüsse,
Krisi
uh das werd ich ja mal probieren…klingt sehr lecker!